Neujahrsempfang

Am Sonntag, den 07.01.2024, hat die Oettinger Feuerwehr zum 19. Neujahresempfang eingeladen. Der 1. Vorsitzende Patrick Wörlen begrüßte alle anwesenden Gäste und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Gemeinsam wurde unter anderem „Summer in the City“ trotz Unwetter und vieler daraus resultierender Einsätze gemeistert. Im vergangenen Dezember feierte man die Fahrzeugweihe des lang ersehnten Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10, das als Ersatzbeschaffung für das in die Jahre gekommene Löschfahrzeuges LF 16 seinen Dienst mittlerweile angetreten hat. Patrick Wörlen lobte das Engagement der Kameradinnen und Kameraden im aktiven Dienst, aber auch im Vereinsleben. Die Gemeinschaft im Team sei das Wichtigste und Schönste am Feuerwehrdienst. Einheit und Gemeinschaft beschwor er auch für das kommende Jahr 2024. „Du gewinnst nie allein! An dem Tag an dem du was anderes glaubst, fängst du an zu verlieren“, zitierte der Vorsitzende den erfolgreichen Rennfahrer Mika Häkkinen. Erfreulicherweise seien die Mitgliederzahlen im vergangenen Jahr in allen Bereichen gestiegen. Trotzdem will man natürlich versuchen, als Feuerwehr weiter zu machen. Im nächsten Jahr gebe es deshalb, auch zur Mitgliederwerbung, einen Tag der offenen Tür.

Alle zusammen müssen 2024 weiter daran arbeiten, die Feuerwehr in erfolgreiche Jahre zu führen.

Bürgermeister Thomas Heydecker lobte die Arbeit der Feuerwehrkameradinnen und Kameraden und dankte für ihren Dienst. Alle Feuerwehrleute seien Vorbilder, und die Gesellschaft bräuchte mehr solcher Vorbilder.

Anschließend gab es ein gemeinsames Weißwurstfrühstück und viele spannende Gespräche im Feuerwehrhaus.

Das könnte dich auch interessieren …